Huemer Mühle

Standort: Stern, Österreich
Mehl: Getreiden, Mehl und Kleie

2.300 M3 18.7 m

Projekt Details

Im Auftrag der Familie Huemer wurde im Winter 2020/2021 eine umfangreiche Erweiterung und Modernisierung ihrer bestehenden Mühle realisiert. Der Silo- und Maschinenturm mit einem über 30 Meter hohen Betonunterbau ermöglicht es der Familie, ihre Produktionsleistung mehr als zu verdoppeln. Und, was ebenso wichtig ist, um eine größere Vielfalt an Rohstoffen zu verarbeiten.

Die Silokonstruktion vereint eine Vielzahl technischer Herausforderungen. Es wurden sowohl unsere Dammwand- als auch unsere Glattwandsilos verwendet, aber auch ein bereits vorhandenes Silo wurde innerhalb der Konstruktion neu aufgebaut. Die rechteckigen Getreidesilos konnten in der Mitte nicht abgestützt werden, sodass die Konstruktion mit einer Spannweite von 9 Metern berechnet wurde. Darüber hinaus hat der Maschinenturm eine untypische Form, da er in verschiedenen Winkeln gebaut werden musste. Diese Verengung wurde durch den Verlauf des angrenzenden Baches notwendig. Und das alles auf einem 12 Meter hohen Betongebäude, das auch als Fundament für das Silogebäude diente.

Dies zeigt mal wieder, dass kein Projekt dem anderen gleicht, auch wenn unsere Basiskonstruktion immer dieselbe ist.

Zellen

40

Kapazität

2.300 m³

Länge

23.8 Meter

Breite

16.2 Meter

Huemer Mühle bin layout
Huemer Mühle
Top view silo block - Huemer Mühle
Huemer Mühle - overview
Ein Projekt voller Herausforderungen

Sven Konings

Commercial Manager
In beachtlicher Höhe haben wir eigentlich eine komplette Fabrik auf begrenztem Raum realisiert. Wir haben unsere gesamten Kenntnisse eingebracht und die hohen Ausführungsstandards verwirklicht, die eine Getreidemühle erfordert. Dies alles haben wir unter den winterlichen Bedingungen in Österreich realisiert. Das Projekt hat uns vor viele Herausforderungen gestellt, aber das macht das Endergebnis - einen zufriedenen Kunden und ein großartiges Gebäude - nur noch besser.
Möchten Sie mehr wissen? Mail an s.konings@tsc-silos.com or mit anrufen +31623391705
Ähnliche Projekte
Pfahnl backmittel - TSC Silos

Pfahnl Backmittel

Pfahnl Backmittel
Standort: Pregarten, Österreich
Kapazität: 2.350 m³
Mehl: Rohstoffen und Nebenprodukte
Projekt ansehen
2.350 M3 35.20 m

Lindmühle AG

Lindmühle AG
Standort: Birmenstorf, Schweiz
Kapazität: 35
Mehl: Mehl Fabrik
Projekt ansehen
950 M3 17.0 m

Antersdorfer Mühle

Antersdorfer Mühle
Standort: Simbach am Inn
Kapazität: 12.500
Mehl: Getreide, Kleie und Mehl
Projekt ansehen
12.500 M3 40 m
Een blik op de bouwlocatie van Leitzach-Mühle.

Leitzachmühle

Leitzachmühle
Standort: Miesbach, Deutschland
Kapazität: 1.380 m3
Mehl: Dosieren und fertigwaren
Projekt ansehen
1.380 M3 28.0 m
Weniger Verschwendung Kosten Material Komplexität Platz
Mehr Nachhaltigkeit Ergebnis Qualität Sicherheit Möglichkeiten

Vorgehensweise

Vorgehensweise Branchenvorschriften, Materialeigenschaften, geografische Voraussetzungen auf der Baustelle, Witterungsverhältnisse in der Region, … – Wir überlassen nichts dem Zufall. Wir gehen daher nach der TSC-Methode vor. So arbeiten wir effizient und übersehen kein Detail. Ein solider Ansatz für ein solides Ergebnis.

Fragen? Kontaktiere uns
Maßgeschneidertes Silo in 7 Schritten
  • Beim ersten Schritt gehen wir auf die Wünsche, den Kapazitätsbedarf, die äußeren Umstände und die Rahmenbedingungen ein. Sowei die Herausforderungen, denen wir gegenüber stehen. Das Ergebnis: ein Anforderungsprogramm, unsere Grundlage.
  • Unsere konkrete Empfehlung zur Erfüllung der Anforderungen. Ein Baukonzept mit einem maßgeschneiderten Vorschlag entsprechend dem Anforderungsprogramm, mit einem kompetitiven Angebot und einem Zeitplan. Ergebnis: Der Beginn unserer weiteren Zusammenarbeit.
  • Winddruck, Schneelast, Eigengewicht, Vorschriften, Prozessabläufe und andere wichtige Ansätze: Auf Grundlage dieserFakten nehmen unsere Ingenieure ihre Berechnungen vor. Das Ergebnis: Eine zuverlässige Konstruktionsberechnung.
  • Die neue Siloanlage wird nun sorgfältig bis ins letzte Detail geplant und in Werkstattzeichnungen erarbeitet. Alle Details werden gemeinsam geprüft und besprochen. Bei Zustimmung starten wir die Produktion. Ergebnis: Eine Anlage, die in Produktion gehen kann
  • Zuverlässigkeit ist unsere wichtigste Eigenschaft. Unsere Bauplanung ist daher gut durchdacht. Wir berücksichtigen dabei den Transportweg und die Hindernisse, die (oft herausfordernde) Situation auf der Baustelle und die örtlichen Kapazitäten. Ergebnis: Eine endgültige Planung mit Liefertermin.
  • Unter der Leitung eines TSC-Supervisors startet unser erfahrenes Montageteam mit der Arbeit. In der Zwischenzeit informieren wir regelmäßig über die Fortschritte. Mit dem Wissen über die Vorschriften vor Ort und den richtigen Genehmigungen arbeiten wir sicher und professionell. Ergebnis: Ein sorgfältig gebautes neues Silo, das bereit zur Inbetriebnahme ist!
  • Jede Lieferung ist stets ein festlicher Moment. Wir möchten das Projekt gemeinsam bewerten. Natürlich, weil wir unsere Arbeit gerne in Betrieb sehen, aber auch, um aus den praktischen Erfahrungen zu lernen und bei Bedarf Details zu optimieren. Ergebnis: Eine langfristige Partnerschaft.
Show actions

Contact